Am Anfang jeder Psychotherapie steht die individuelle Befunderhebung/Anamnese.
Bitte lassen Sie mögliche organische/ körperliche Erkrankungen vorab ärztlich abklären.
Lernen Sie, sich zu entspannen.
Die Entspannungstherapie kommt besonders für Menschen mit Angsterkrankungen, Essstörungen, Depressionen, Burnout, Hochsensibilität oder Schmerzsymptomatiken, auch bei Reizdarmsyndrom, infrage.
Wir ergründen gemeinsam, welche Entspannungsverfahren Ihnen gut tun.
Ich arbeite mit Achtsamkeitsmethoden, Somatic Experiencing ®, Yoga, Hypnose/Phantasiereisen (z.B. Darmhypnose), aber auch klassischen Methoden wie dem Autogenen Training oder der Progressiven Muskelentspannung.
Nicht alle dieser Methoden, wie z.B. das Yoga, sind durch die evidenzbasierte Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, anerkannt. Das liegt zumeist an nicht ausreichenden validen Studien zur Wirkung und Wirksamkeit der Methoden. Gerne informiere ich Sie weiter.
Mit der Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers stehen vor allem Sie als Mensch im Mittelpunkt.
Lernen Sie sich und Ihre Denkmuster besser kennen und finden Sie Ihre persönliche Lösung für den Umgang mit Ihren Problemen.
Ich helfe Ihnen mit gezielten Fragetechniken und absoluter Wertschätzung sowie Wertfreiheit dabei, Ihre eigenen Wege aus Ihrer Krise zu finden und sich selbst besser zu verstehen.
Die Achtsamkeitsbasierte Therapie enthält Elemente aus dem "MBSR nach Jon Kabat Zinn" und vereint diese mit der Gesprächstherapie und der körperorientierten Therapie(Somatic Experiencing) nach Dr. Peter Levine).
Sie ist besonders bei Depressionen und Angsterkrankungen, Trauma, aber auch bei Essstörungen oder Hochsensibilität sinnvoll.
"Wenn du wissen willst, wie es dir geht, frag deinen Körper - nicht deine Gedanken."
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nicht an Regelverfahren gebunden und kann daher verschiedene Therapiemethoden für Sie kombinieren.
Sie können sich gerne bei Interesse auch für eine reine "Somatic Experiencing"- Sitzung anmelden.
Im Rahmen der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz arbeite ich mit Ihnen gerne ganzheitlich, was z.B. neben der Psychotherapeutischen Methoden auch die Ernährungsberatung beinhalten kann.
Wenn Sie beide Themen in einer Therapie wünschen, so sprechen Sie mich gerne als SelbstzahlerIn an.
Sie brauchen sich nicht vorab für eine Methode zu entscheiden. Ich erarbeite innerhalb der Psychotherapie einen individuellen Behandlungsplan mit Ihnen.
Die Therapieintervalle sind frei gestaltbar.
Sie wünschen eine psychologische Beratung oder eine Somatic Experiencing Sitzung?
Sprechen Sie mich gerne drauf an!